11.09.2013

Links, Homepages usw.

Hier werde ich im Laufe der Zeit alles reinschreiben, was interessant ist zum Thema Gemeinschaft, Ökologie, Leben, unschooling, freilernen.

Bitte Geduld, ich komme nicht dazu, alles gleich aufzuschreiben. Schließlichist dies mein Schatz aus mehreren Jahren :-)

BÜCHER/ZEITSCHRIFTEN

 Denn mein Leben ist Lernen (meine Anfangslektüre) von Olivier Keller
"... ich war nie in der Schule." von Andre´ Stern
Schluss mit Schule von Betrand Stern
Verdummt noch mal! von John Taylor Gatto
Die Freilerner von Dagmar Neubronner
Die freie Familie von Dayna Martin
Schulfrei von Stafanie Mohsennia
Die Freilerner (Zeitschrift vom bvnl) 
Das Teenager Befreiungs Handbuch von Grace Llewellyn
 

FILME

Ein Neues Wir
Schulfrei von Anne Sono (Filmmacherin)

HOMEPAGES

daynamartin.com (radical unschooling)
http://unschooling-village-project.blogspot.de/ (deutsche Familie ist nach England gegangen)
demeter.de (biodynamisch landwirtschaften)
bioland.de (biologisches landwirtschaften)
andrestern.com (bekannter unschooler)
maennerfuermorgen.com (Sinnstiftung von Andre Stern und Gerald Hüther)
freilernerdorf.de (forum)



Was wir uns wünschen, unsere Träume

Ich habe mir in den letzten Wochen immer aufgeschrieben, wenn mir nützliche Gedanken zum Thema Leben kamen. dann sortierte ich sie und heraus kam eine Liste, die schon recht deutlich zeigt, in welche Richtung es gehen darf.

Seht selbst:

Ideen, Veränderungen, Vorschläge, weitere Punkte, Erfahrungen, Kritik, Euphorie, Lust zum Mitmachen, Ergänzungen... sind herzlich willkommen!


Ort und Familien, Tiere



·                   max.5 Familien

·                   Ort mit, im besten Fall, folgenden Voraussetzungen:

Brunnenanschluß möglich/eigene Quelle

Scheune/Schuppen

Wohnbereiche

max. 50km zur nächsten (Klein-)stadt

Resthof/Hofübernahme?/Schenkung eines Geländes?

gute Luft

Äcker und Wiesen (pachtbar)

nährstoffreicher Boden

Obstbäume

Beerensträucher

vorhandene Gerätschaften/Maschinen

erneuerbare Energien wie kleines Windrad, Solaranlage etc.



·                   Jede Familie bekommt seine eigene Wohneinheit/Häusereinheit mit Küche und Bad

·                   Jede Familie bekommt eigenes Stück Land

·                   Bspw. Hühner, 3 Kühe, Ziegen, Kaninchen (keine Schlachtung von Tieren)

·                   Tiere und Landwirtschaft für eigenen Bedarf, kein großer Betrieb, evtl. Verkauf wenn zu viel da ist

·                   Einen Gemeinschaftsraum, Bibliothek...

·                   Jeder kann in seinem Bereich tun und lassen was er will

·                   gemeinschaftlich gewirtschaftet und gelebt sollte möglichst unter ökologischen Bedingungen


Gemeinschaftsleben



·                   Jede Familie eigenen Gartenbau und Verarbeitung

·                   Gemeinschaftliche Nutzung/Bewirtschaftung von Ackerflächen mit Getreide und bspw. Obstbäumen--> gemeinsames Haltbarmachen usw.--> jede Familie isst davon

·                   gemeinschaftliche Verantwortung für Tiere--> Kosten für Tierarzt etc. tragen alle zum gleichen Teil

·                   Verantwortung für eigene Tiere liegt bei den jeweiligen Familien

·                   Freilerner/unschooler oder Offenheit und Verständnis dafür

·                   Wechsel/Übernahme der Aufgaben, damit Möglichkeit des Urlaubes bestehen bleibt

·                   Wöchentliches Plenum--> Kommunikation!

·                   Gemeinschaftskasse: In erster Zeit Tierfutter, Tierarztkosten, Geräteanschaffung, gemeinsam genutzer Strom, Wasser, Pacht, eigentlich alles, was gemeinschaftlich genutzt wird

-----> solidarisch oder monatlicher Festbetrag auf dafür eingerichtetes Konto

·                   kein "Abrackern"

----->Feste und Feiern, Lagerfeuer, gemeinsames Beisammensein, Lachen und Weinen, haben festen Bestandteil

·                   kein Zwang zur Gemeinschaft,jeder Einzelne spürt täglich für sich,wieviel er braucht, aber Verbindlichkeit im Sinne von Versorgung des Hofes/Hauses

·                   respektvoller und achtsamer Umgang zu allen Mitbewohnern



Die Menschen



·                   Freilerner/unschooler oder s.o.

·                   Offenheit für Neues, Wissenslust, ehrlich, kritikfähig, gewaltfrei, Arbeit an sich selbst, individuell, ökologisches Bewusstsein auf allen Ebenen (aber kein schlechtes Gewissen, wenn man sich mal was ungesundes kauft!!!),



Fragen



·                   Welche Vorkenntnisse und Talente bringt jeder Einzelne mit?

·                   Welche materiellen Schätze bringt jeder in die Runde?

·                   Wer hat welche Bücher zum Nachschlagen?

·                   Subventionen? Privatkredite? Startguthaben? Wie viel Geld braucht man wirklich (zum Leben)? Spenden?

·                   Welches Land solls sein? Entfernung zur Ursprungsfamilie!?

·                   Klimatische Bedingungen?

·                   Gründung einer Rechtsform?

·                   Einschätzung, wie lange kann jeder von uns/jede Familie provisorisch leben?

·                   Erwerbstätigkeit:Wer will/muss? Fernstudium/home office/pendeln?

·                   Welche Ängste und Sorgen kommen?

·                   Wie gehe ich mit Tiefpunkten und Rückschlägen um? Wie, wir als Gemeinschaft?

·                   Wie möchte ich Kommunikation erleben?

·                   Welche Möglichkeiten/Verbindlichkeiten gehe ich ein und wie kann ich ggf. wieder aussteigen?

·                   Kann ich mich als Einzelner auf diese Art und Weise des Zusammenlebens überhaupt einlassen (geistig)?

·                   Wer weiß, wie eine Gründung am besten geht?

·                   In welchem Zeitrahmen bewegen wir uns?

·                   Tausch der Waren mit anderen Höfen, generell Tauschhandel?



Why is this german?

The reason for this is simple: we master the English language not good. the last time when we needed English, was in school :-)
but thanks to the translation pages I also try to answer every comments and so on.

feel free to ask in English! do not be shy!
Everyone is welcome!

Kontakt aufnehmen/ contact

Habt ihr das Gefühl, wir könnten uns austauschen, wir könnten uns ergänzen, wir könnten gar zusammen passen oder wollt ihr sonst irgendwas loswerden, was nicht in "Kommentare" passt, dann zögert nicht und schreibt mir eine Email an folgende Adresse:

unschooling.living@gmail.com

Ich freue mich über jede ernst gemeinte Nachricht!

Wer wir sind...

Hallo Leute,

wir sind eine kleine Familie aus Deutschland, die auf dem Weg ist, eine andere Lebensart zu erproben.
Wir sind Frau (Mama und zuhause bei den Kindern), Mann (Papa, Student und länger in Urlaubssemestern um mit der Familie sein zu können) , Junge (Ende 2009) und noch ein kleiner Junge (Anfang 2012).
Unsere Kinder leben kindergartenfrei und verbringen ihre Tage nach dem, was ihre Seele gerade braucht.
Ich (Leah) befinde mich seit geraumer Zeit in dem "Zustand", heraus zu finden, was ich mir erschaffen kann und wo mein Herz mich hinschubst. Ich spüre, dass ich beginnen möchte und das es mich nährt, "einfach" anzufangen.
 Vor einigen Jahren bin ich zum freilernen /unschooling gekommen und werde dieses Thema nicht mehr los- im Gegenteil, es intensiviert sich unglaublich. Wir sind nun bereit, uns auf den Weg zu begeben, etwas aufzubauen unsere Zelte in Deutschland abzureißen, wenn die Zeit reif ist und das Land zu verlassen um ein Leben in (Bildungs-)freiheit zu genießen.

 Sonnengrüße von Leah!  


Auch wenn ich gar kein Fan bin von einer Präsentation im Internet, möchte ich diesen Blog nutzen, um Kontakte zu knüpfen und "uns finden zu lassen". 
Ich verwende bewusst Pseudonyme und werde keine privaten Bilder einstellen weil ich die Privatsphäre meiner Familie schützen möchte.